Zum Inhalt springen

Regner und Zubehör

Sie sind hier:

Die Hauptaufgabe eines Regners ist es, das Wasser bei maximaler oder reduzierter Wurfweite möglichst gleichmäßig zu verteilen. Es existiert eine schier unüberschaubare Anzahl an Regnertypen, welche auf unterschiedlichste Weise diese Aufgabe erfüllen (sollen). Selektiert man allerdings nach Verwendungszweck, Qualität / Material und Funktion, bleiben zumeist nur wenige Regner übrig.

Schwinghebelregner

In der Praxis haben sich Schwinghebelregner bewährt. Sie sind relativ einfach konstruiert, dadurch robust gegenüber permanentem Wasserkontakt und wartungsarm.

Führender Hersteller im Großregnerbereich ist die Firma Komet, vordergründig mit der „TWIN“-Serie. Diese Regner können an alle Bedingungen angepasst werden, sei es durch verstellbaren Strahlwinkel, unterschiedliche Düsen oder für die Nahbereichsbewässerung mit Hilfe von entsprechenden Strahlstörern.

Weiterhin besteht die Möglichkeit, durch Ergänzungsbauteile die Sektorsteuerung manuell oder jetzt auch elektronisch vorzunehmen. Hier ist insbesondere die Problematik der „Straßenberegnung“ der Vater des Gedankens.

Mittlerweile können auch bei Vor- und Nachberegnung die erforderlichen Sektoren während des Einzuges langsam angepasst, sowie unregelmäßige Feldkanten oder Keile exakt ausgeregnet werden!


Kleinregner

Bei Kleinregnern (bis ca. 20m Wurfweite) hat sich ebenfalls die Firma Perrot etabliert. Sie zeichnen sich vor allem durch die Verwendung hochwertigster Materialien wie Messing u. Edelstahl aus. Ein Regner dieser Klasse hält „Ein Leben lang“ – sollte dennoch einmal etwas defekt sein, so sind für diese Regner alle Einzelteile auch zukünftig noch lange erhältlich.


Mobile Beregnungsanlagen

Eine günstige Alternative zu fest installierten Beregnungsanlagen ist das „Perrot Rollcar T-V“. Nach seiner Aufstellung im Bestand zieht sich das Gerät zurück und führt so eine Beregnung selbstständig durch.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Herstellers.


Bei Beregnungsmaschinen auch an die Schläuche denken!

Mit Qualitätsprodukten der „Hilcoflex”-Serie der Firma „Gollmer &Hummel” bietet LGRain jetzt auch innen und außen gummierte Schläuche an, die allen Ansprüchen in der Landwirtschaft gerecht werden.

Schläuche sind ein extrem wichtiges Nebenprodukt bei der mobilen Wasserversorgung durch Beregnungsmaschinen und Tropfsysteme. Sie haben den unschlagbaren Vorteil, dass sie platzsparend aufgewickelt und transportiert werden können. Gleichzeitig müssen sie sowohl die Herausforderungen von Unter- als auch Überdruck bewältigen. Dabei wird in der Praxis zwischen Saug- und Druckschläuchen unterschieden. Während Saugschläuche bei Unterdruck ihre feste Form beibehalten müssen, um z. B. Wasser aus einem Brunnen zu saugen, können Druckschläuche aus flexiblem Material bestehen, das sich im drucklosen Zustand flach zusammendrücken lässt. Diese Druckschläuche sind je nach Durchflussmenge, Druck und Beanspruchung auszuwählen. Dabei werden die Kupplungen an beiden Enden dem jeweils vorhandenen Gegenstück am Hydranten, an der Regenmaschine oder anderen Kuppelpunkten angepasst und mit Schellen in den Schlauch eingebunden.

Aber auch für viele weitere Anwendungen bieten wir Spezialschläuche an. Zunehmend beliebter werden Druckschläuche z.B. als Steigleitung in Brunnen. Dort sind sie auf hohe Zugbelastungen ausgelegt, durch die Verwendung von Steigleitung-Schläuchen entfällt die aufwändige Verschraubung von Stahl-Steigrohren.

Schlauchhaspeln von SlurryKat

Außerdem bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Schlauchhaspeln im Front- und Heckanbau in unterschiedlichsten Ausstattungsvarianten bis zur extra starken Trommel mit beidseitigem Antrieb. Denn: Große Schlauchlängen erfordern entsprechende Transport- und Aufwickelmöglichkeiten. 

Der ausgewiesene Spezialist auf diesem Gebiet ist unser Partner „SlurryKat”. Seit vielen Jahren wurden dort Erfahrungen unter Extrembedingungen gesammelt und sind in die Entwicklung ihrer Produkte eingeflossen. Der dabei entstandene Qualitätsanspruch und die speziell entwickelten Individuallösungen haben bereits viele Anwender überzeugt.