Beregnungsmaschinen
Heutiger Standard in der landwirtschaftlichen Feldbewässerung ist die Regenmaschine. Sie wird eingesetzt im Hackfrucht-, Getreide- und Gemüseanbau. Es können Flächen von bis zu 750 m Länge bei einer Arbeitsbreite von bis zu 95 m während eines Durchgangs beregnet werden. Daraus ergibt sich in der Praxis eine beregnete Fläche von max. 5,5 ha je Beregnungszug.
Vorteile:
- Hohes Maß an Flexibilität bezogen auf den Einsatzort, die Feldgröße und –form und die zur Verfügung stehende Wassermenge.
- Problemlos zu transportieren und umzustellen.
Serie „Optima“ von LGRain

Die LGRain Beregnungsmaschinenserie „Optima“ erfüllt alle Bedürfnisse der Praxis. Die Maschinen sind extrem stabil und standsicher konstruiert und weisen dadurch minimale Betriebskosten auf. LGRain bietet Ihnen mit der „Irridoseur“ zusätzlich einen Beregnungsmanager an, der auch eine Steuerung über das Mobiltelefon zulässt.
Optima 1027 / 1032 / 1037
Auch unsere kleineren Modelle (bis Ø 110 / 550 m) besitzen einen Drehkranz und sind wahlweise mit Einachs-Fahrgestell oder auch mit Tandem Boogie-Achse lieferbar.
Optima 1045 / 1055 / 2061 / 2076
Die großen Modelle weisen Rohrlängen bis zu Ø 125 / 750 m auf und zeichnen sich durch ihre vielschichtigen Einsatzmöglichkeiten aus. Sie sind mit Tandem-Fahrgestell und stabiler Front-Scherenstütze ausgestattet.
Optima 1040VPS / 1050VPS / 1055VPS
Unsere „Erfolgreichsten“, die VPS- Modelle (bis zu Ø 125 / 600 m) sind als sogenannte „Absetz-Maschinen“ konzipiert. Sie werden nach dem Aufstellen auf ihre Bodenplatte abgesenkt und versprechen somit absolute Standsicherheit. Ihr größter Vorteil ist jedoch, dass der Fahrer vorwärts in die Fahrgasse fährt, das Gerät absetzt, anschließend die gesamte Maschine um 180° dreht und sofort mit dem Ausziehen beginnen kann, ohne durch den Bestand zu fahren!
Beregnungsmaschinen von PERROT

Seit 2013: Perrot ist wieder da!
Um das Maschinenprogramm abzurunden, haben wir uns entschlossen, einen traditionellen Hersteller von Regenmaschinen erneut in unser Sortiment aufzunehmen. PERROT hat einen hervorragenden Namen mit einer langen Tradition. Die Perrot-Maschinen sind überaus robust und stabil konstruiert und sind mit der einfach zu bedienenden „Progamm Regen 10“-Steuerung von Nortoft ausgestattet.
Die „Peromat“ Regenmaschinen sind erhältlich von der TR 10 (75 / 360 m) mit Einachs-Fahrgestell bis zur TR 83 mit Tandem Boogie-Achse und 120er PE-Rohr bei 650 m Länge.
Die Fahrgestelle und Grundrahmen der Maschinen sind feuerverzinkt und weisen eine beidseitige Wassereinspeisung auf.
Aufgrund der speziell konstruierten Turbinengeometrie mit Schiebersteuerung können die Maschinen auch für ungewöhnliche Einzugsgeschwindigkeiten von ca. 10 m/h bis 85 m/h genutzt werden. Hier sprechen wir insbesondere Betriebe an, welche Früchte (z.B. Salat) in ihrer Fruchtfolge anbauen, die zu Wachstumsbeginn mit lediglich 6 mm bis 8 mm „angewässert“ werden müssen.
Beregnungsmaschinen Eco-Line

Neu im LGRain-Programm: Die günstige Eco-Line Serie
Mit der neuen Eco-Line Serie bietet LGRain GmbH jetzt ausgesuchte Modelle zum Vorteilspreis an. Die Eco-Line ist eine neue Regenmaschinen-Serie, die von der kleinen Sportplatzmaschine 43/120 bis hin zur großen Maschine 120/670 m (alternativ auch 110/850 m) Regenmaschinen für alle Anforderungen bietet. Dabei sind die landwirtschaftlich genutzten Modelle sowohl mit normalem Fahrgestell (einfache und Tandemachse) als auch als absetzbare Maschine erhältlich.
Eco-Line bietet 100%ige LGRain GmbH-Technik mit einem besonders interessanten Preis-Leistungsverhältnis: Alle Maschinen gibt es mit verzinktem Fahrgestell (wahlweise mit verzinkter Trommel), Fahrspurablage, mittig montiertem Regner, Über- und Unterdruckabschaltung sowie einem vollwertigen Computer für die Einzugsregelung mit bis zu 4 programmierbaren Beregnungszonen. Auch die SMS-Meldung auf ihr Handy ist bei dieser Serie auf Wunsch erhältlich.